Wohngenossenschaft Otto-Hennig- Hus eG

 

 Leben und Wohnen in der Wohngenossenschaft

Für die Nutzung der Wohnung leisten die Bewohner ein monatliches Nutzengelt (eine Miete).  Zum Nutzungsentgelt ist noch ein monatlicher Abschlag für die Betriebskosten und die Heizung zu leisten, die jährlich über eine separate Abrechnung verrechnet werden.

  • Der Vorteil des Wohnens in einer Genossenschaft
    Alle Mitglieder können sich mit ihren Fähigkeiten in die Genossenschaft  im ehrenamtlichen Engagement einbringen. Dadurch entsteht eine starke Gemeinschaft und ein durchaus positives Wohnklima.
  • Einige Tätigkeiten, wie Hausverwaltung, Hausmeister, Gartenarbeiten usw. können von Mitgliedern - je nach Fähigkeiten - gegen eine Aufwandsentschädigung übernommen werden, da die Genossenschaft diese Leistungen sonst an Dritte gegen ein Entgelt vergeben müßte.
    Damit lassen sich die Betriebskosten absenken, so dass davon alle Mitglieder profitieren.
  • Auch im Vorstand der Genossenschaft werden Talente gesucht, die Ihre Fähigkeiten und ihr Erfahrungswissen allen in der Gemeinschaft zur Verfügung stellen möchten. So wurde auch von einigen Mitgliedern das Grundstück begrünt und mit Blumen, Sträuchern und Bäumen  bepflanzt.

Wohnen mit Zukunft
Das Einbringen der Mitglieder in das Geschehen führt zu einer größeren Zufriedenheit und einer höheren Wohn- und Lebensqaulität, so dass wir von einem geringen Leerstand und dauerhaft günstigen Mieten ausgehen.